sommer basteln
Sommer,  Bastelideen

5 kreative Ideen zum Sommer basteln: Einfach, bunt und perfekt fĂŒr heiße Tage

57b81a8bb09e4e64b2f7404c980c4202

Wenn die Sonne scheint, die Ferien nahen und die Laune steigt, ist genau der richtige Zeitpunkt, um kreativ zu werden. Sommer ist Bastelzeit! Ob mit Kindern, mit Freunden oder einfach fĂŒr dich allein – Im Sommer basteln bringt Farbe, Leichtigkeit und Freude ins Spiel. In diesem Artikel stelle ich dir fĂŒnf originelle Bastelideen fĂŒr den Sommer vor, die du mit einfachen Mitteln umsetzen kannst. Perfekt fĂŒr heiße Nachmittage, spontane Gartenpartys oder als DIY-Mitbringsel.

Sommer basteln – das Wichtigste in KĂŒrze
Geeignet fĂŒr: Kinder & Erwachsene, AnfĂ€nger & Kreativprofis
Materialien: Filz, GlÀser, Muscheln, Acrylfarben, Naturmaterialien
Zeitaufwand: 30 Minuten bis mehrere Stunden – je nach Projekt
Kosten: Gering – viele Materialien sind bereits vorhanden
Bastelspaß-Faktor: 🌞🌞🌞🌞🌞 (5 von 5)
Besonderheit: Kreativ, nachhaltig, perfekt fĂŒr heiße Tage


1. Eisschlecker aus Filz: Das coolste Deko-Accessoire des Sommers

Eis aus Filz

Diese niedlichen Filz-Eislutscher sehen zum Anbeißen aus – sind aber reine Zierde! Du brauchst nur bunten Filz, etwas Bastelkleber, kleine Holzstiele und Schere.

So geht’s:

  • Schneide zwei identische Eisformen aus Filz aus.
  • Klebe den Holzstiel zwischen beide Lagen.
  • Verzieren kannst du das Ganze mit aufgenĂ€hten Perlen, Glitzer oder Pailletten.
  • Wer möchte, fĂŒllt sie leicht mit Watte fĂŒr einen 3D-Effekt.

Die Eisschlecker sind super als Deko am Fenster, auf Sommerfesten oder als AnhĂ€nger fĂŒr Geschenke.

Tipp: Diese Idee eignet sich auch super als DIY-Projekt fĂŒr Kinder – einfach, bunt und schnell gemacht. Und wenn du gleich mehrere machst, kannst du sie sogar als kleine Sommergirlande aufhĂ€ngen. Auch als Projekt bei Kindergeburtstagen ist diese Bastelidee ein Hit – wenig Aufwand, große Wirkung.


2. Blumentopf bemalen: Farbexplosion fĂŒr den Balkon

Langeweile in der Pflanzenecke? Dann schnapp dir einfache Terrakotta-Töpfe und verwandle sie in sommerliche Eyecatcher.

Du brauchst: Acrylfarben, Pinsel, eventuell wasserfeste Marker, Klarlack.

So geht’s:

  • Reinige die Töpfe gut und grundiere sie, falls gewĂŒnscht.
  • Male Muster, Punkte, Sommermotive oder SprĂŒche drauf.
  • Nach dem Trocknen mit Klarlack ĂŒberziehen, um sie wetterfest zu machen.

Wer es besonders kreativ mag, integriert Farbtrends wie Terrakotta, SalbeigrĂŒn oder Koralle.

Extra-Idee: Pflanze in die bemalten Töpfe duftende SommerkrĂ€uter und verschenke sie – das macht doppelt Freude! Oder nutze sie fĂŒr ein kleines Hochbeet aus Paletten, das du mit bunten Töpfen in Szene setzt. So bringst du Leben auf den Balkon – sogar auf kleinstem Raum.

Blumentopf anmalen

3. Schwimmkerzen selber machen: Sommerlicht fĂŒr laue Abende

Schwimmkerzen

Kerzen im Wasser sorgen fĂŒr eine besonders magische Stimmung. Und selbst gemacht sind sie echte Highlights.

Du brauchst: leere Walnussschalen, Kerzenreste oder Wachs, Dochte.

So geht’s:

  • Schmelze das Wachs und gieß es in die HĂ€lften der Walnussschalen.
  • Stecke einen kurzen Docht in jede Schale.
  • Trocknen lassen – fertig!

Abends einfach in eine mit Wasser gefĂŒllte Schale setzen und anzĂŒnden. Passt perfekt zu deiner selbstgemachten Vintage Gartenterrasse. Wenn du magst, kannst du die Walnussschalen noch mit etwas Glitzer bestreuen oder mit BlĂŒtenblĂ€ttern ergĂ€nzen – das ergibt einen traumhaften Look fĂŒr Gartenpartys.

💡Tipp: In grĂ¶ĂŸeren GlĂ€sern wirken die Kerzen sogar wie kleine Mini-Laternen – ein echter Hingucker auf jedem Gartentisch.


4. Sommer-Windlichter aus Konservenglas

Windlichter kann man nie genug haben – vor allem nicht, wenn sie so schnell gemacht und so schön anzusehen sind.

Du brauchst: leere GlÀser, Transparentpapier oder Servietten, Bastelkleber, BÀnder, Muscheln.

So geht’s:

  • Beklebe das Glas außen mit Transparentpapier oder sommerlichen Serviettenmotiven.
  • Verziere den Rand mit Band, Muscheln oder kleinen AnhĂ€ngern.
  • Teelicht hineinstellen – und fertig ist dein Sommerlicht!

Diese Bastelidee lĂ€sst sich perfekt mit Makramee fĂŒr Pflanzen kombinieren, wenn du das Glas in einen selbstgeknĂŒpften HĂ€nger steckst. Wer mag, bastelt gleich mehrere Windlichter in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen und Farben und arrangiert sie als Lichtinsel im Garten.

Auch toll: FĂŒlle die GlĂ€ser zusĂ€tzlich mit etwas Sand und einem kleinen FundstĂŒck vom letzten Urlaub – ein Mini-UrlaubsgefĂŒhl to go.

Windlicht

5. Muschelrahmen fĂŒr Urlaubsfotos

Muschelrahmen

Du hast vom letzten Strandurlaub noch Muscheln ĂŒbrig? Perfekt! Dann bastel dir doch einen individuellen Bilderrahmen.

Du brauchst: einen einfachen Holzrahmen, heiße Klebepistole, Muscheln, Sand, ggf. etwas Acrylfarbe.

So geht’s:

  • Streiche den Rahmen, falls gewĂŒnscht, in sommerlichen Farben.
  • Klebe die Muscheln, Sand oder kleine TreibholzstĂŒcke auf.
  • Trocken lassen und ein Urlaubsfoto einsetzen – fertig!

Besonders schön sieht der Rahmen aus, wenn du ihn auf einem Regal neben deinem Sommer TĂŒrkranz platzierst – so entsteht ein echtes Sommer-Ensemble. Auch in Kombination mit einem Holzprojekte fĂŒr AnfĂ€nger-Workshop lĂ€sst sich dieser Rahmen wunderbar umsetzen – ein einfaches, aber charmantes DIY-Projekt.


Noch mehr Ideen fĂŒr warme Tage

Wer vom Basteln gar nicht genug bekommt, kann auch kleine Deko-Elemente aus lufttrocknender Modelliermasse formen – zum Beispiel AnhĂ€nger in Form von Eiswaffeln, Sonnen oder Flip-Flops. Diese lassen sich bemalen, verzieren und als Streudeko oder GeschenkanhĂ€nger verwenden.

Oder du nutzt alte Glasflaschen als Vasen und verzierst sie mit Stoffresten, Washi-Tape oder Upcycling Trends – so entstehen nachhaltige Hingucker fĂŒr deinen Tisch. Auch tolle Ideen: Sommergirlanden aus Papier, BlĂŒtenkrĂ€nze zum AufhĂ€ngen oder Stofffahnen mit Sonnendruck.


Fazit: Sommer basteln macht glĂŒcklich

Ob allein, mit der Familie oder beim Bastelnachmittag mit Freunden: Im Sommer basteln verbindet KreativitĂ€t mit Entspannung. Es muss nicht immer aufwĂ€ndig oder teuer sein – mit einfachen Materialien, ein bisschen Zeit und Lust aufs Gestalten zauberst du im Handumdrehen kleine Kunstwerke, die dein Zuhause, deinen Garten oder Balkon zum Strahlen bringen.

Welches Projekt probierst du als Erstes aus?

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert