herbstliche Geldgeschenke
Geschenkideen

Herbstliche Geldgeschenke basteln: 5 kreative DIY-Ideen mit Herz🍂

Wenn draußen die Blätter fallen und der Duft von Apfelkuchen durchs Fenster zieht, wird es drinnen gemütlich – die perfekte Zeit, um etwas Selbstgemachtes zu verschenken. Du willst Geld verschenken, aber bitte nicht einfach im Umschlag? Dann sind diese herbstlichen DIY-Ideen genau das Richtige. Sie sind einfach umzusetzen, liebevoll gestaltet und bleiben garantiert in Erinnerung. Herbstliche Geldgeschenke verbinden Nützliches mit Kreativität – und genau das macht sie so beliebt.

🍁 Bastel-Inspiration: Herbstliche Geldgeschenke

  • Mini-Wald im Glas: Moos, Blätter und Geldscheine als Natur-Diorama
  • Geld-Drachen: Herbstliches Origami mit Symbolkraft
  • Kastanientier mit Geldrucksack: Charmant, kreativ und ideal für Kinder
  • Geldbaum im Bilderrahmen: Dekorativ, persönlich und elegant
  • Blättergirlande mit Geldherzen: DIY-Girlande mit herbstlichem Flair

💡 Tipp: Noch mehr kreative Ideen findest du in unserem Artikel zu kreativen Geldgeschenken.



Warum herbstliche Geldgeschenke besonders gut ankommen

Klar, Geld ist praktisch. Aber gerade im Herbst, wo Naturmaterialien, warme Farben und Gemütlichkeit im Mittelpunkt stehen, wird daraus mit ein paar Handgriffen ein echtes Highlight. Ob für Geburtstage, Erntedank oder kleine Mitbringsel – herbstliche Geldgeschenke zeigen: Du hast dir Gedanken gemacht. Sie wirken persönlich, liebevoll und überraschend kreativ – ein echtes Gegengewicht zum klassischen Kuvert.

Das brauchst du für herbstliche Geldgeschenke

Viele Materialien findest du direkt vor der Haustür oder im Bastelschrank. Hier eine kleine Grundausstattung:

  • Bunte Blätter, Kastanien, Eicheln, Zweige
  • Geldscheine in verschiedenen Stückelungen
  • Einmachgläser, kleine Kartons oder Bilderrahmen
  • Papier, Juteband, Draht, Deko-Sticker, Kleber
  • Optional: Mini-Figuren, Trockenblumen, Korken

Tipp: Naturmaterialien immer gut trocknen lassen – so verhinderst du Schimmel oder unangenehme Gerüche.


Geldwald

1. Mini-Wald im Glas – ein kleines Naturwunder mit Wert

Ein Einmachglas wird zum herbstlichen Mini-Diorama: Moos, kleine Äste, getrocknete Blätter und ein paar dekorative Zapfen bilden die Bühne. In der Mitte: Ein oder zwei gerollte Geldscheine, wie kleine Baumstämme aufgestellt. Wer es noch verspielter mag, ergänzt mit Mini-Tierfiguren, etwa einem Reh oder einem Igel.

So geht’s:

  • Das Glas gründlich reinigen und trocknen
  • Boden mit getrocknetem Moos bedecken
  • Geldscheine locker aufrollen und mit Bast oder Garn fixieren
  • Deko-Elemente wie Mini-Zapfen, getrocknete Pilze oder Blätter dazulegen
  • Deckel schließen und evtl. mit Juteband oder Schildchen verzieren

Tipp: Diese Variante der herbstlichen Geldgeschenke eignet sich auch gut als Tischdeko oder Mitbringsel zum Herbstbrunch.


Gelddrache

2. Geld-Drachen steigen lassen – symbolisch und verspielt

Ein klassischer Herbst-Drachen, aber eben aus einem gefalteten Geldschein. Dieser wird an einen Holzspieß oder Draht befestigt, dazu eine Drachenschnur mit kleinen Blatt- oder Schleifenanhängern. Verpackt in einer kleinen Box oder als Anhänger an einem Geschenk sorgt dieser Drachen garantiert für ein Lächeln.

So geht’s:

  • Geldschein diagonal falten, die Spitzen nach hinten knicken (für die typische Drachenform)
  • Auf einen Schaschlikspieß oder Draht kleben
  • Garn als Drachenschnur befestigen, daran kleine Papierblätter aufkleben
  • Auf ein Stück Tonkarton montieren oder in ein kleines Glas stellen

Bedeutung: Der Drachen steht für Leichtigkeit und Aufbruch – eine schöne symbolische Botschaft für herbstliche Geldgeschenke.


Geldtier

3. Kastanientier mit Geldrucksack – perfekt für Kinder & Familien

Aus Kastanien und Zahnstochern entstehen in wenigen Minuten kleine Tiere: Igel, Eulen, Mäuse. Der Clou: Auf dem Rücken wird ein Geldschein befestigt, wie ein Mini-Rucksack. Ob als witzige Beigabe zum Kindergeburtstag oder als liebevolles Mitbringsel – diese Idee bleibt im Kopf.

So geht’s:

  • Zwei Kastanien mit Zahnstochern oder Draht verbinden
  • Zahnstocher für Beine, evtl. Streichholzstückchen für Schnabel oder Ohren
  • Wackelaugen oder kleine Punkte aufmalen
  • Geldschein klein falten, mit Juteband als „Rucksack“ befestigen

Hinweis: Diese Bastelidee für herbstliche Geldgeschenke eignet sich auch super zum gemeinsamen Basteln mit Kindern.


Geldbaum

4. Geldbaum im Bilderrahmen – stilvoll & saisonal

Ein Zweig wird in einem tiefen Rahmen auf Papier montiert. Daran: gefaltete Geldscheine, die wie kleine Blätter wirken. Die restliche Fläche dekorierst du mit Herbstmotiven – etwa aufgemalte oder echte Blätter, Glitzer, ein kleiner Gruß.

So geht’s:

  • Rahmen öffnen, Papier als Hintergrund einlegen
  • Einen getrockneten Zweig mit Heißkleber befestigen
  • Geldscheine zu kleinen Fächern oder Blättern falten
  • Mit Klebepunkten oder Garn am Zweig befestigen
  • Schriftzug wie „Herbstliche Grüße“ ergänzen

Tipp: Besonders schön wirken diese herbstlichen Geldgeschenke auf Kraftpapier oder mit Metallic-Deko.


Geldgirlande

5. Blättergirlande mit Geldherzen – herbstlich & herzig

Eine Girlande aus echten Blättern (z. B. mit Haarspray fixiert) oder farbigem Papier. Dazwischen kleine Herzen aus Geldscheinen gefaltet und auf Faden gezogen. Das Ganze kann um ein Geschenk gelegt, als Wanddeko oder auch als Türschmuck verwendet werden.

So geht’s:

  • Blätter oder Papierblätter lochen oder mit Nadel durchziehen
  • Geldscheine zu Herzen falten (z. B. Origami-Technik)
  • Alles auf eine robuste Schnur oder Kordel auffädeln
  • Enden mit Knoten sichern, evtl. Schleifen oder kleine Anhänger ergänzen

Einsatzidee: Ideal, um einen Gutschein hübsch zu verpacken oder einen Umschlag zu ersetzen.


So bleibt dein Bastelgeschenk lange schön

Damit dein DIY lange Freude macht:

  • Geldscheine niemals direkt mit Kleber oder Tacker fixieren
  • Klarsichtumschläge, doppelseitiges Tape oder Schleifenband verwenden
  • Naturmaterialien vorher gut trocknen (am besten 1–2 Tage auf Zeitungspapier)
  • Gläser und Rahmen sicher verschließen

FAQ – Deine Fragen zu herbstlichen Geldgeschenken

Wie lange halten Kastanien und Blätter?
Getrocknet mehrere Wochen, trocken und luftig lagern.

Ist das Falten von Geld erlaubt?
Ja, solange der Geldschein nicht beschädigt oder zerschnitten wird.

Welche Idee eignet sich als Last-Minute-Geschenk?
Blättergirlande mit Geldherz oder der Mini-Wald im Glas – beide gehen schnell und sehen toll aus.

Wie bastelt man herbstliche Geldgeschenke ganz einfach selbst?
Die gute Nachricht: Es braucht keine teuren Materialien oder komplizierte Techniken. Mit Naturmaterialien, etwas Papier, Draht oder Bastelkleber und ein bisschen Fantasie lassen sich kleine Kunstwerke schaffen – ganz ohne Vorkenntnisse. Wichtig ist vor allem: persönlich und mit Liebe gemacht.

Fazit: Kleine Idee, große Wirkung

Mit ein paar herbstlichen Zutaten – Kastanien, Blättern, Juteband – und einem oder zwei Geldscheinen zauberst du ganz einfach ein Geschenk, das Eindruck hinterlässt. Herbstliche Geldgeschenke zeigen: Es geht nicht um große Summen, sondern um die Geste, die dahintersteckt. Kreativ verpackt, bleiben sie in Erinnerung – und machen schon beim Basteln Spaß.

📬 Du willst keine Bastelidee mehr verpassen? Dann melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an – vollgepackt mit saisonalen DIYs, Tipps und kreativen Überraschungen.

1e504f977e444f05b34965da92e801a0

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert